Herzlich Willkommen! Evangelische Kirchengemeinde Bad Driburg-Altenbeken-Neuenheerse!

Kick off in Essen - es geht los!

Doris Dietrich für Bad Driburg im Blick

Essen/Bad Driburg. Am letzten Sonntag im September fand in der Grugahalle in Essen die erste gemeinsame Chorprobe zum Musical „Bethlehem“ statt. Einige Mitglieder des Gospelchores „Spirit Voices“ unter der Leitung von Torsten Seidemann sind Teil dieses Großprojektes. Rund 2400 Sängerinnen und Sänger erlebten einen anstrengenden, bewegenden und hochintensiven Tag. Das Treffen war der Auftakt für die Einstudierung des Werkes, das am 16. Dezember 2023 in der Landeshauptstadt Düsseldorf uraufgeführt wird. Mehrfach musste das Vorhaben verschoben werden. Ursprünglich sollte das Werk schon 2020 aufgeführt werden. Corona und der Wechsel des Veranstalters machten jeweils einen Strich durch die Rechnung. Der Komponist Dieter Falk und der Autor Michael Kunze freuen sich sehr über die Realisierung der Chormusicals noch in diesem Jahr.

„Bethlehem“ ist nach „Die Zehn Gebote“ (2010) und „Luther“ (2016) ein weiteres Gemeinschaftswerk von Dieter Falk und Michael Kunze mit einer Mischung aus Gospelmusik und klassischen Klängen. Die „Stiftung Creative Kirche“ in Witten spricht als Veranstalter von einer aktuellen Version der Weihnachtsgeschichte, einer „Reise in die Vergangenheit, die uns die Gegenwart besser verstehen lässt“.

Die Sängerinnen und Sänger des Großchores kommen aus Laien-Ensembles. Die Solopartien übernehmen Berufssänger. „Das Lied der Maria, gesungen von Marie Wegener, hat zu Tränen gerührt. Das wird ein Highlight des Musicals werden“, so Martina Wilde vom Gospelchor Spirit Voices nach dem Probentag in Essen. Die heute 22-jährige Marie Wegener war Gewinnerin der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ (2018) und ist seitdem überaus erfolgreich.

Die Chorproben in der Grugahalle über sechs Stunden erforderten hin und wieder gewisse Auflockerungen. So kam z. B. Pia Wick mehrfach auf die Bühne, um mit den Sängern kurze Yoga-Übungen zu machen.

Bei allen Akteuren ist die Vorfreude auf die Aufführung am 16. Dezember in Düsseldorf schon jetzt riesengroß.

Chormusical Bethlehem in Düsseldorf

Die Spirit Voices singen am 16.12.2023 in Düsseldorf mit.

Einige Mitglieder des Gospelchores Spirit Voices beteiligen sich als ChorsängerInnen am Megaevent "Bethlehem" einem Chormusical  aus der Feder von Dieter Falk und  Michael Kunze. Neben Band, Orchester, Solisten nimmt ein ca 2800köpfiger Megachor teil. Am 24.9. Fand die erste gemeinsame Chorprobe in der Grugahalle statt. Mit 3jähriger Verzögerung kann nun die Uraufführung des Stückes am 16.12.2023 in Düsseldorf stattfinden.

Anmeldezahlen für die Chorstimmen: Alt 912, Bass: 281, Tenor: 266, Sopran 1363

Zugabenmedley   Bethlehem- Solisten - Chor

 

 

 

 

Das Chormusical zur Weihnachtszeit

Das Chormusical „Bethlehem“ führt die Zuschauer zunächst in das heutige, von Hass und Gewalt bedrohte Bethlehem, einen Ort, der Juden, Muslimen und Christen gleichermaßen heilig ist. Durch den tiefen Brunnen der Vergangenheit geht es dann hinab in die Zeit der Weihnachtsgeschichte.

Diese ist in diesem Chormusical voll aktueller Bezüge. Da sind die Fremden ohne Unterkunft, denen die Bewohner des Orts die Türen verschließen. Das ist die verfemte junge Frau, die ihre Schwangerschaft nicht erklären kann. Da sind drei Sterndeuter, ernsthafte Forscher, die intelligente, aber unsinnige Prognosen abgeben. Sie widersprechen einander, aber jeder beharrt auf seiner Wahrheit. Und da ist Herodes, bereit, seine Macht mit Lüge und Mord zu verteidigen.

Aber es gibt auch einen Menschen, der den verzweifelten Fremden einen Stall öffnet, in dem sie vor der Kälte der Nacht geschützt sind. Es gibt Josef, der sich um die „gefallene“ Maria kümmert ohne Fragen zu stellen. Es gibt einen Moment, der die zerstrittenen Forscher dazu bringt, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Und eine Beraterin des Herodes findet den Mut, den mörderischen Plan des Despoten im letzten Augenblick zu vereiteln.

Die Geschichte wurde schon oft erzählt. Aber noch nie so: Mit Musik, die Emotionen weckt und Texten, die nachdenklich machen

 

 

 

 

Wie es begann ......

„Aber wissen Sie, Gospel ist nicht der Sound, der Klang - es ist die Botschaft. Wenn es von Jesus Christus handelt, ist es Gospel."  Edwin Hawkins

Der Spirit Voices Gospelchor, beheimatet in der Evangelischen Kirchen­gemeinde Bad Driburg, entstand im Jahr 2009 aus einem kleinen Projektchor für das Mass Choir-Projekt „Die 10 Gebote“ in Dortmund. Seitdem hat sich die kleine Gruppe um Kantor Torsten Seidemann zu einem Gospelchor entwickelt, der 2 – 3 Konzerte im Jahr gibt. 

Als große eigene Konzerte wurde die "10 Gebote" im Jahr 2010, "Amazing Grace" im Jahr 2015 und "Luther" im Jahr 2017 aufgeführt. Unterstützt von ProjektsängerInnen und Solisten, die unter Carola Sodt ihre Rollen einstudiert hatten.

 2009                 Projektchor 

Januar 10         "10 Gebote", Pop-Oratorium Teilnahme, Welturaufführung in Dortmund

Oktober 10         "10 Gebote", Pop Oratorium, eigene Aufführung, Zum Verklärten Christus, Bad Driburg

2012                  "10 Gebote", Pop-Oratorium, Teilnahme in Düsseldorf

2012                     Gründung der "Spirit Voices" als Gospelchor

2015                   "Amazing Grace", eigene Aufführung mit Band Gegenwind, Zum Verklärten Christus, Bad Driburg

März 2017           "Luther"  Chormusical, Teilnahme in Halle

Pfingsten 17:        6. Bad Driburger Gospelnacht

1. + 2. Juni 17    "Luther" Pop-Oratorium, eigene Aufführung in Marienmünster

September 17:    Teilnahme  am Gospelday. Bad Driburger Innenstadt

Januar 18:           Konzert im der Band "Gegenwind"   "I feel music in the air"

November18:      Gospelnight - Gospel für eine gerechtere Welt zugunsten von Brot für die Welt

Pfingsten 19:       7. Bad Driburger Gospelnacht

Nov. 19               Chorfreizeit in Horn

Feb. 20               Mitsing-Gospelkonzert "Over in the Gloryland", Ev. Kirche

Pfingsten 21       Ausfall der 8. Gospelnacht wegen der Corona Pandemi

Sommer 20 - April 22 Chorproben im Pandemimodus  Chorproben im Freien oder im Videoformat

September 21      "Prayer for the city" Benefizkonzert für die Flutopfer im Juli 21

Juni 22                "Prayer for the city" Wiederholung des Konzertes vom Sept. mit Änderungen, wegen Ausfall der Präsenzproben

Mai 23               Konzert: "Freedom is coming" in Bad Driburg

Dezember  23     "Bethlehem" Chormusical, Welturaufführung in Düsseldorf   ( Planung: Dezember 2020)

Probentermine:

Chorleiter Torsten Seidemann

Die Chorproben finden im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirche in Bad Driburg statt:

Probentermine: in der Regel 14tägig freitags, 20 Uhr bis 22 Uhr

 Freitag, 

Dezember: 01.12. 

Januar: 12.01.2024 und 26.01.2024

Chorleiter Torsten Seidemann steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung. Tel. 05253-975059, Torsten.Seidemanndontospamme@gowaway.gmx.de

Vergesst den Blues nicht!

Psalm 150

in einer Übersetzung von Peter Spangenberg

Halleluja! Lobt‚ Gott in seinem Heiligtum

Es ist wunderbar! Es ist herrlich!

Es ist unendlich schön,

Gott im Glanz seiner Liebe und Größe zu loben.

Dankt ihm für alles, was er getan hat.

Dankt ihm, weil er uns mit seiner Liebe umschließt.

Dankt ihm mit eueren Instrumenten:

Mit Posaunen, Psalter und Harfen,

mit Pauken, Pfeifen und Zimbeln.

Dankt ihm mit Chorälen und Orgelmusik,

lasst die Welt erklingen von euren eigenen Stimmen.

Lasst das Lächeln in euren Augen

zur Musik für andere werden.

Lasst das Streicheln eurer Hände

den Tag ausklingen für eure Kinder.

Lobt mit Bach und Mozart,

mit Spiritual und Gospel,

und mit Blues –

vergesst den Blues nicht,

wenn ihr Gott dankt.

Alles, was eine Seele in sich trägt,

lobe Gott.

Es ist wunderbar.

Gospel

Wie kamen wir

    von den farbig bunten

heimatlich vertrauten

    heißen Küsten Afrikas

so weit über das Meer

    zu den kalten Leuten hierher?

die Sklavenschiffe

    reichlich beladen

unserm dunklen Schicksal entgegen

    trugen das Elend der Welt

Unglückselige uns

    auf leidvolles Leben zu.

Nur im Gesang

    jahrhundertelang

fanden wir wieder

    durch unsre Lieder

ein wenig Ruh

    und mit Gott im Gespräch

wurde erträglicher

    uns unser Leben

das er uns gegeben

    zuerst das Leid zu ertragen

bald hin zu besseren Tagen:

    Hoffnung auf kein Leid

Sehnsucht nach Freiheit

    endlich Gerechtigkeit,

ausgedrückt im Gesang.....

Gospel  -  

© Claus Diedrich    060813